Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr InformationenVerstanden

20. Briloner Waldfee

Hannah Zwingelberg

Hallo! Schön, dass ihr den Weg zu meinem Tagebuch gefunden habt.

Mein Name ist Hannah und ich freue mich die 20. Briloner Waldfee zu sein und meine Erlebnisse mit euch hier zu teilen.

Viel Spaß beim Lesen! 

 

13.04.2025
Brilon blüht auf


Es war soweit! Heute wurde ich offiziell die 20. Briloner Waldfee.

Um erstmal gemütlich in den Tag zu starten, habe ich mit meiner Familie zusammen gefrühstückt, da mein Termin fürs Styling für 11:30 Uhr angesetzt war.

Danach fuhr mein Vater mich auch schon zum Friseursaloon Andres Haar, wo ich mich mit Annette Walter und Sandra traf. Hier hat Sandra mir dann mein Make Up und meine Haare gemacht und schon ging es dann auch schon weiter ins Rathaus.

Um auf den letzten Metern mein Geheimnis nicht zu verraten, ging ich extra einen Umweg und Annette hat mir dann die Tür am Hintereingang des Rathauses aufgemacht. Jetzt hieß es schnell und vor allem unentdeckt in das Zimmer mit dem Waldfeenkleid zu kommen. Denn im Rathaus fand zum gleichen Zeitpunkt eine öffentliche Führung statt. Zusammen mit Annette habe ich das Kleid, die Schärpe und den Hut dann angezogen.

So langsam war ich auch echt aufgeregt. Immerhin war es schon 14:00 Uhr und somit nur noch eine Stunde bis zu meinem großen Auftritt.

Jetzt stand erstmal noch ein Treffen mit den ehemaligen Briloner Waldfeen an. Es erschienen insgesamt 14 ehemalige Waldfeen und die zu dem Zeitpunkt noch amtierende Waldfee Jessica.
Ich habe mich wirklich sehr über die vielen lieben Worte und tollen Geschichten gefreut. Das hat mir für kurze Zeit meine Aufregung genommen. Dann haben wir auch schon alle zusammen ein Foto gemacht und danach ging es dann wirklich los.

Ich kann kaum beschreiben wie ich mich in dem Moment kurz vor der Verkündung, als ich hinter der Tür im Rathaus stand, fühlte. Ich habe immer wieder meine Worte, die ich mir zu meiner Vorstellung überlegt hatte, vor mich hingemurmelt. Annette Kemmerling war hier eine echte Unterstützung. Sie hat mit mir hinter der Tür  zusammen gewartet und versucht mich zu beruhigen.

Und dann war es soweit und ehe ich darüber nachdenken konnte, stand ich auch schon neben unserem Bürgermeister Dr. Bartsch und habe mich vorgestellt.

Auf einmal war ich nicht mehr aufgeregt.

Nach meiner Vorstellung habe ich auch erstmal direkt den Feenstab ausprobiert und versucht das Wetter zu verzaubern, damit der Regen aufhört und die Sonne raus kommt. Leider hat mein Zauber nur 10 Minuten gehalten, aber ich übe ja auch noch.

Danach durfte ich den Gewinner des Gewinnspiels von der Partnerschaftsvereinigung für internationale Beziehungen der Hansestadt Brilon e.V. verkünden.

Im Anschluss daran habe ich mich noch in das goldene Buch von Brilon eingetragen.

Wow was für eine Ehre :)

Danach ging alles ganz schnell. Ich bin von der Rathaustreppe runter gegangen und habe ein Foto nach dem anderen mit Kindern und Erwachsenen gemacht und dabei meine Autogrammkarten verteilt.
Kurz habe ich auch meine Familie begrüßt und bin dann auch schon weiter, denn es stand noch einiges an.

Zusammen mit Annette Walter, Thomas Becker und Dr. Christof Bartsch habe ich mich auf den Weg gemacht, mich sämtlichen Inhabern der Briloner Geschäfte vorzustellen. Natürlich habe ich auch hierbei immer wieder Fotos mit Groß und Klein gemacht.
Die Kinderaugen so leuchten zu sehen war ein wunderschönes Erlebnis, das ich nicht vergessen werde.
Unter anderem auch Dank meinem Bruder (brilon.photography), der uns einfach so den ganzen Nachmittag und Abend Foto- und Videographisch begleitet hat. Danke Bruderherz! Das sind einfach Erinnerungen die ich niemals vergessen werde.

Nachdem ich mich dann allen vorgestellt habe, hat uns der Bürgermeister noch zu einem kleinen Umtrunk eingeladen und so endete auch schon meiner erster Tag als Briloner Waldfee.

Danke Brilon für diesen tollen Tag :)

 
 
<
>
 

 

03.04.2025
Zweites Fotoshooting


Heute war ein zweites Fotoshooting angesetzt. Die Bilder vom letzten Shooting sind sehr schön, aber aufgrund des Wetters vom letzten Shooting leider nicht optimal geworden.
Vielleicht klappt es ja diesmal besser?

Es war auf jeden Fall richtig schönes Wetter. Die Sonne strahlte und es waren angenehme 18°C. Annette hat mich gefragt, ob ich mir meine Haare heute selber stylen könnte, da Sandra heute leider andere Termine hat. Das ist wirklich schade, kann aber bei so einem spontanen Termin mal passieren.

Die Haare habe ich mir also heute selber gestylt. Das war eine gute Übung für künftige Auftritte der Waldfee an denen ich das auch alleine machen werde. Für mein Make Up hatte Annette glücklicherweise spontan einen Termin beim Friseuersalon Cut‘n More bekommen.

Um 12:10 Uhr hat Annette mich dann abgeholt und zum Friseur gebracht. Auf dem Weg dorthin wurde ich dann darüber aufgeklärt, dass ich ein Fotoshooting gewonnen hätte und wir aufgrund des guten Wetters spontan heute dieses Shooting machen. Die lieben Menschen bei Cut‘n More wußten nämlich offiziell nicht, dass ich die Waldfee bin.
Aber ob sie wohl etwas ahnten?

Angekommen bei Cut‘n More wurde ich sehr nett empfangen. Es war zu meinem Glück nicht viel los. Schließlich sollte ja keiner ahnen wer ich wirklich bin. Annette ist noch kurz mit mir rein gegangen, aber da ich ja durch das letzte Shooting weiß, worauf ich achten muss, ist sie dann zwischendurch nochmal gefahren.

Ich habe noch kurz auf Nicole gewartet, die heute mein Make Up machen wird, da diese noch mit einer anderen Kundin beschäftigt war. In der Zeit in der ich gewartet habe, ist dann Jonah zu mir gekommen und hat mich gefragt, ob alles gut bei mir ist. Ich gehe tatsächlich schon seit Jahren hier privat zum Friseur, daher kennt man mich bereits. Nach einem „Ja“ meinerseits ist Jonah dann gegangen, hat sich aber noch mal zu mir umgedreht und mir leise gratuliert :) Er hatte also eins und eins zusammengezählt.

Da ich aber ja nichts sagen darf, meinte ich, dass es sehr nett ist, mir zum gewonnen Shooting zu gratulieren.

Danach kam auch schon Nicole zu mir. Wir haben uns kurz über das Make Up unterhalten und schnell wurde klar, dass auch sie Bescheid wußte. Natürlich. Sie hat dann angefangen meine Make Up zu machen und wir haben uns dabei sehr nett unterhalten. Kurz bevor wir fertig waren kam dann Annette auch schon wieder.

Annette hat mich nochmal nach Hause gebracht, da das Shooting erst für 15:00 Uhr angesetzt war.

Hier an der Stelle vielen lieben Dank an das Team Cut‘n More, besonders an Nicole. Das Make Up ist wirklich sehr schön geworden und ich habe mich wie immer sehr wohl gefühlt.

Um 14:45 Uhr hat Annette mich dann wieder abgeholt und wir sind zu einer guten Bekannten von ihr gefahren, damit ich mich dort umziehen kann. Ich bin dort also schnell in mein Kleid geschlüpft, habe die Schärpe umgelegt und einmal getestet, ob der Hut auch gut sitzt.

In der Zwischenzeit ist auch Sabrina angekommen und wir konnten dann zusammen zum neuen Platz für das Fotoshooting fahren. Tatsächlich waren wir wieder Richtung Borberg unterwegs, sind aber nicht rauf zum Borberg gefahren.

Diesmal ging das Shooting wirklich schnell. Innerhalb von 30 - 40 Minuten waren wir auch schon fertig.
Heute konnte ich dann auch einen Einblick darin erhaschen wie warm es in dem Kleid im Sommer werden kann :)

Nach dem Shooting habe ich direkt im Wald noch das Waldfeenkleid wieder ausgezogen und so konnte mich Annette dann auf dem Rückweg zu Hause absetzten.

Es war wirklich ein sehr schöner Tag und ich freue mich darauf die neuen Bilder zu sehen und dann geht es ja auch nächste Woche schon los. Schließlich ist in etwa einer Woche schon „Brilon blüht auf“

Nicole von Cut´n more
 

 

15.03.2025
Fotoshooting


Es ist soweit - heute stand das Fotoshooting für die Autogrammkarten, die Website und vieles mehr an.

Auf dem Weg zum Friseursalon Andres Haar merkte ich schon, dass es ziemlich kalt und grau draußen ist.
Schade, die letzten Tage war so schönes Wetter und es kam doch auch tatsächlich mal die Sonne durch. Aber naja, es ist halt nun mal März. Augen zu und durch würde ich sagen.

Um 14:30 Uhr habe ich mich mit Annette bei besagtem Friseursalon getroffen, dort durfte ich dann Sandra kennenlernen. Sandra macht heute mein Make Up und meine Haare für das Shooting zurecht. Ich muss sagen ich war schon sehr gespannt wie ich am Ende aussehen werde.

Das Make Up hatten wir relativ schnell fertig und dann ging es auch schon an meine Haare. Das war echt eine Herausforderung. Bei meinen kurzen Haaren kann man ja nicht viel machen, also haben wir sie einfach geglättet.
Dann habe ich auch schon den Hut anprobiert, dabei ist uns aufgefallen, dass wir die Haare noch ein kleines bisschen ändern wollten. Meine Haare wollten das aber nicht und nach vielen hin und her und einer Menge Haarspray später haben wir es dann endlich geschafft.

An dieser Stelle vielen Dank liebe Sandra für deine Geduld und Freundlichkeit. Das Styling ist echt super geworden.

Annette und ich haben uns dann dazu entschieden bereits im Friseursalon das Kleid anzuziehen. Gesagt, getan.
Ich war einsprach sprachlos, als ich mich das erste mal als Briloner Waldfee gesehen habe. Wow.

Annette hat mir dann noch in den Waldfeenmantel geholfen, da es draußen wirklich sehr kalt war.

Danach haben Sandra und Annette dann draußen Ausschau gehalten, dass auch wirklich niemand in der Nähe war und ich bin mit Blick auf den Boden so schnell es geht ins Auto gehuscht.

Auf dem Weg zum Borberg (Wo die Fotos gemacht werden sollten) haben wir dann noch schnell Sabrina, auch bekannt als Sabrinity, abgeholt. Hier hat Sabrina dann wirklich ihr Bestes gegeben. Ich habe zwischen und auf den Ruinen am Borberg gestanden und wir haben versucht das Beste aus dem doch sehr trüben Wetter rauszuholen.

Hier gilt auch nochmal ein besonderer Dank an Annette die für mich extra noch Schal und Handschuhe mit eingepackt hatte, damit ich mich zwischen den Fotos ein bisschen aufwärmen konnte. Blaue Finger sehen schließlich als Briloner Waldfee nicht ganz so schön aus.

Auf dem Rückweg haben wir dann Sabrina wieder abgesetzt und dann standen wir vor einem kleinen Problem.
Ich hatte ja noch das Kleid an, aber wo kann ich es nur ausziehen. Kurzer Hand ist Annette mit dem Wagen von der BWT genau vor den Eingang des Büros gefahren und jetzt hieß es wieder Ausschau halten, dass mich auch ja keiner sah. Es waren nämlich doch ein paar Passanten auf dem Marktplatz unterwegs.
Nach ein paar Minuten konnte ich wieder auf den Boden schauend und mit schnellem Schritt in das Büro huschen und mich dort dann umziehen.

Puh das wäre geschafft. Mein erster inoffizieller Tag als Briloner Waldfee. Wie aufregend.

 
 
<
>
 

 
 

 

14.03.2025
Hutanprobe


Ich habe mich heute wieder mit Annette im Stoffstudio Flinke Nadel getroffen.

Ich durfte das geänderte Kleid anziehen. Es passte. Was für eine Leistung von den lieben Helfern das Kleid in so kurzer Zeit umzunähen. Es fehlen nur noch ein zwei Kleinigkeiten. Ich freue mich.

Dann habe ich auch schon den Hut anprobiert und er hat einfach überhaupt nicht gepasst und wollte nicht auf meinem Kopf bleiben. Oh man, was machen wir jetzt nur?
Annette, eine liebe Helferin des Stoffstudios und ich haben viel ausprobiert und dann endlich hat der Hut gepasst.

Dann stand ja für das Shooting morgen nichts mehr im Weg.

 

 

10.03.2025
Kleideranprobe


Heute habe ich mich mit Annette im Stoffstudio Flinke Nadel zur Kleideranprobe getroffen.
Gar nicht so einfach dieses Kleid anzuziehen, aber mit ein wenig Hilfe habe ich es geschafft.
Schnell steht fest,das Kleid ist mir zu groß. Es muss gekürzt und auch die Weite muss angepasst werden.
Ob die lieben fleißigen Helfer von dem Stoffstudio das wohl bis Samstag zum Shooting schaffen? Ich bin gespannt.

1. Spalte

Kleideranprobe vorne
Kleideranprobe vorne

2. Spalte

Kleideranprobe hinten
Kleideranprobe hinten
 
 

19.02.2025
Vorstellung


Heute war mein Vorstellungsgespräch für die Briloner Waldfee. Oh man war ich aufgeregt!

Um 19:15 Uhr machte ich mich auf den Weg zur BWT. Ich sollte zum Seiteneingang kommen, um nicht direkt auf mich aufmerksam zu machen. Aber wo ist nur dieser Eingang? Ich dachte schon ich würde komplett falsch stehen, doch dann kam auch schon Annette Walter und hat mich abgeholt. Puh zum Glück war ich am richtigen Eingang.
Nach einem netten Gespräch mit den Anwesenden, ging ich auch schon wieder nach Hause.
Jetzt heißt es wieder abwarten.

Schon zwei Tage später rief Annette Walter an. Es steht nun fest. Ich bin die neue Briloner Waldfee. Juhu :)

 

 

01.02.2025
Bewerbung


Mein Vater hat schon öfter mir gegenüber erwähnt, dass ich mich doch als neue Briloner Waldfee bewerben sollte. Heute hat er mir einen Ausschnitt aus einer Zeitung zukommen lassen in dem nach der neuen Briloner Waldfee 2025/2026 gesucht wird.

Aber kann man sich das vorstellen? Ich als Briloner Waldfee???

Nach einem kurzen Gespräch mit meiner Mutter, die tatsächlich die Meinung mit meinem Vater teilt, habe ich mir das ganze mal genauer angesehen.

Kurz darauf war ich echt begeistert von der Briloner Waldfee und habe mich tatsächlich beworben.

Jetzt heißt es abwarten.


 

 

 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus
Am Markt 4
59929 Brilon
Tel.: 02961/96990
Fax: 02961/969996